Gemeinde Reilingen

Seitenbereiche

Volltextsuche

Was suchen Sie?

RSS

Facebook

Kontrast

Schriftgröße:

Seiteninhalt

Die Gemeinde informiert

Radeln für ein besseres Klima - Reilingen ist auch 2024 wieder dabei!

[Online seit 05.06.2024]

Am Sonntag, den 23. Juni geht das STADTRADELN 2024 los.
 
Die Gemeinde Reilingen beteiligt sich wieder an der bundesweiten Stadtradeln-Aktion.
Eine Kampagne des Klima-Bündnisses vom 23. Juni 2024 – 13. Juli 2024.
In den vergangenen Jahren konnten schon tolle Ergebnisse erzielt werden.
Bei der Aktion Stadtradeln geht es auch in diesem Jahr wieder darum, bewusst das Auto stehen zu
lassen und stattdessen das Fahrrad als klimafreundliches Verkehrsmittel sowohl für private als auch
für berufliche Wege im Rhein-Neckar-Kreis zu nutzen.
Mit der Teilnahme am Stadtradeln möchten wir gemeinsam den Klimaschutz sowie den Radverkehr
im Landkreis fördern und möglichst viele Menschen zu einem Umstieg auf das Fahrrad bewegen.
Mit der kostenfreien STADTRADELN-App können Sie Ihre geradelten Strecken via GPS tracken und
direkt Ihrem Team und Ihrer Kommune gutschreiben. Hiermit behalten Sie Ihre Kilometer im Blick und
Ihr Ziel vor Augen!
 
Wer einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten und Kilometer sammeln möchte, kann sich über www.stadtradeln.de/reilingen registrieren.
 
Wir freuen uns auf einen tollen Wettbewerb!

Weitere Informationen

Informationen zur Grundsteuerreform

Die Grundsteuer muss wegen eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts bundesweit reformiert werden. Deshalb wird das Finanzamt die Grundstücke neu bewerten. Maßgebend hierfür sind die Verhältnisse zum 01. Januar 2022. Der ermittelte Grundsteuerwert wird ab dem 01. Januar 2025 verwendet, um die Grundsteuer neu zu bemessen.

Das Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg hat die Grundstückseigentümer zur Abgabe einer sogenannten Feststellungserklärung bis zum 31. Oktober 2022 aufgefordert.

Mit nachstehend zum Download bereitgestellten Dokumenten informieren wir Sie über die Reform und das vorgesehene Verfahren.

Weitere Informationen zur Grundsteuerreform finden Sie unter

www.grundsteuer-bw.de oder www.steuerchatbot.de

Reilinger Flüchtlingshilfe

Auch in unserem Dorf wollen wir den Geflüchteten eine sichere Unterkunft anbieten. Damit diese Hilfe auch genau dort ankommt, wo sie tatsächlich gebraucht wird, wurde eine separate Homepage erstellt.

Alle Reilinger Bürgerinnen, Bürger und Firmen können sich hier über die Maßnahmen zur Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge in unserer Gemeinde informieren.

Bitte helfen Sie mit !

Alle Informationen finden Sie unter:
http://ukraine.reilingen.net/

 

Archiv - Aus dem Rathaus

Hier können Sie Artikel aus den Jahren 2003 bis 2008 nachlesen.

Jahr 2003
Jahr 2004
Jahr 2005
Jahr 2006
Jahr 2007
Jahr 2008