Gemeinde Reilingen

Seitenbereiche

Volltextsuche

Was suchen Sie?

RSS

Facebook

Kontrast

Schriftgröße:

Seiteninhalt

Die Gemeinde informiert

Blumenschmuckwettbewerb möchte erneut zauberhafte Gärten im Verborgenen aufspüren

[Online seit 12.06.2024]

Aufruf zur ergänzenden Teilnahme per Anmeldung

Liebe Reilingerinnen und Reilinger,
auch in diesem Jahr wird das Blumenschmuck-Komitee innerhalb der Gemeinde-gemarkung unterwegs sein, um den vielen wunderbaren Gärten und Balkonen besondere Aufmerksamkeit zu schenken.


Die Termine sind: Mittwoch, 26.06.24 sowie Mittwoch, 31.07.24.


Bereits das zweite Mal erfolgt der Aufruf an die Bevölkerung, sich bitte aktiv bei der Verwaltung anzumelden, um einen sonst unentdeckten Garten der Jury zu präsentieren.  Was nicht an einer Durchfahrtsstraße (also nach vorne) gelegen ist, sondern hinter dem Haus oder einem versteckten Gässchen ruht, wird dann explizit angefahren. Für „verborgene Gärten“ wird bei genügend Anmeldungen eine eigene Kategorie geschaffen. Rufen Sie hierzu vormittags Frau Schmidt im Rathaus an unter Tel. Nr. 952-132, damit die Kommission gezielt diese Adresse zusätzlich zur üblichen Strecke in die Tour aufnimmt und die private Oase an beiden Bewertungsstichtagen auch betreten darf.


Bei allen wird besonderen Wert auf die Insektenfreundlichkeit gelegt. Bei Balkonen und Fenstern spielen neben dem Gesamtbild die Pflanzen- und Farbzusammenstellung plus die Ausnutzung der gegebenen Möglichkeiten eine Rolle. Gärten und Vorgärten zeichnen sich durch Gestaltung, Farbharmonie, Gehölze, Stauden, einjährige Blumen, Rasenflächen, Gartenpflege, Wege und Einfriedung aus.
Vielen Dank an alle, die der Tierwelt einen Lebensraum bieten und mit der Pflanzen-, Blumen- und Blütenpracht das Gemeindebild prägen.


Als Gewinn winken die Einladung zum Ehrungsabend am Samstag, 21. September, im Rahmen des Festes beim Obst- und Gartenbauverein bei leckeren Speisen und Getränken sowie ein Blumen-/Pflanzen-Gutschein. Die Gemeindeverwaltung freut sich auf Ihre Anmeldung bis 21.06.2024 unter der Nummer 952-132 oder per E-Mail an sandra.schmidt(@)reilingen.de .
Viel Freude beim Gärtnern.

Weitere Informationen

Informationen zur Grundsteuerreform

Die Grundsteuer muss wegen eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts bundesweit reformiert werden. Deshalb wird das Finanzamt die Grundstücke neu bewerten. Maßgebend hierfür sind die Verhältnisse zum 01. Januar 2022. Der ermittelte Grundsteuerwert wird ab dem 01. Januar 2025 verwendet, um die Grundsteuer neu zu bemessen.

Das Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg hat die Grundstückseigentümer zur Abgabe einer sogenannten Feststellungserklärung bis zum 31. Oktober 2022 aufgefordert.

Mit nachstehend zum Download bereitgestellten Dokumenten informieren wir Sie über die Reform und das vorgesehene Verfahren.

Weitere Informationen zur Grundsteuerreform finden Sie unter

www.grundsteuer-bw.de oder www.steuerchatbot.de

Reilinger Flüchtlingshilfe

Auch in unserem Dorf wollen wir den Geflüchteten eine sichere Unterkunft anbieten. Damit diese Hilfe auch genau dort ankommt, wo sie tatsächlich gebraucht wird, wurde eine separate Homepage erstellt.

Alle Reilinger Bürgerinnen, Bürger und Firmen können sich hier über die Maßnahmen zur Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge in unserer Gemeinde informieren.

Bitte helfen Sie mit !

Alle Informationen finden Sie unter:
http://ukraine.reilingen.net/

 

Archiv - Aus dem Rathaus

Hier können Sie Artikel aus den Jahren 2003 bis 2008 nachlesen.

Jahr 2003
Jahr 2004
Jahr 2005
Jahr 2006
Jahr 2007
Jahr 2008